Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und sonstige Geschäftsbeziehungen, die zwischen der Chainz GmbH, einer Übungsfirma im Rahmen des schulischen Unterrichts, und ihren Kunden abgeschlossen werden. Die Chainz GmbH bietet Schmuck für Männer und Frauen und hochwertige Stifte an. Sämtliche Geschäfte und Transaktionen werden ausschließlich zu Ausbildungszwecken simuliert. Es entstehen daraus keine rechtlich bindenden Verpflichtungen oder Ansprüche. Die Chainz GmbH ist eine Übungsfirma der Ludwig-Erhard-Schule, Pforzheim.
2. Vertragsabschluss
Mit der Abgabe einer Bestellung auf unsere Produkte gibt der Kunde eine verbindliche Willenserklärung ab. Der Vertrag kommt mit der Rechnung seitens der Chainz GmbH zustande.
3. Angebote
Unsere Angebote sind in der Regel 4 Wochen gültig, außer es ist ein anderes Datum genannt. Wir behalten uns Änderungen von Texten und Abbildungen in unseren Angeboten vor.
4. Preise
Unsere Preise sind als Bruttopreise ausgezeichnet und beinhalten 19 % USt. Die Preise sind verbindlich.
Die Verpackungskosten sind in unseren Preisen enthalten, Versandkosten werden ggf. separat berechnet.
5. Lieferung
An die Liefertermine sind wir nur gebunden, wenn diese ausdrücklich als verbindlich vereinbart sind. Ist die Einhaltung der Lieferzeit infolge von vorhersehbaren Umständen nur verspätet möglich, so sind beide Parteien nicht zum Rücktritt berechtigt. Vom Besteller irrtümlich falsch oder zu viel bestellte Ware sowie Restposten werden nicht zurückgenommen.
6. Lieferfristen
Wenn der Käufer verlangt, dass die Ware an einen anderen Ort geliefert wird, trägt er das Risiko ab dem Zeitpunkt, an dem der Verkäufer die Ware an den Versanddienstleiter übergibt. Ab diesen Moment haftet der Verkäufer nicht mehr für Verlust oder Beschädigung der Ware.
Lieferweg: Postversand
Voraussichtlicher Liefertermin: 5 - 14 Werktage nach Auftragseingang
7. Zahlungsbedingungen
Unsere Rechnungen sind unter Berücksichtigung unserer Zahlungsbedingungen zu begleichen. Diese lauten:
Rechnungsbetrag zahlbar innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum. Bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen werden 2 % Skonto gewährt.
Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung auf folgendes Konto:
Ruhrtalbank AG, Essen
IBAN: DE47 3604 4081 0021 0469 85
BIC: RUHRDEE0
8. Zahlungsverzug
Kommt der Besteller mit der Zahlung in Verzug, wird er mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen ab dem jeweiligen Mahndatum entsprechend gemahnt. Bei einer Mahnung richtet sich die Gebühr nach der gesetzlichen Regelung. Wir leiten nach erfolgloser dritter Mahnung ein gerichtliches Mahnverfahren zu Lasten des Schuldners ein.
9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der offenen Forderungen Eigentum der Übungsfirma.
10. Datenschutz
Die Chainz GmbH verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten der Kunden, die im Rahmen der simulierten Bestellvorgänge erhoben werden, vertraulich zu behandeln. Sämtliche Daten werden ausschließlich zu Übungszwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, wobei sie ausschließlich im Rahmen der Schulung der Schüler und Schülerinnen Anwendung findet.
11. Rechtswahl und Gerichtsstand
Da es sich bei der Chainz GmbH um eine schulische Übungsfirma handelt, basieren alle Geschäftsprozesse auf den Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Sämtliche Verträge und Vereinbarungen, die im Rahmen dieser Übungsfirma abgeschlossen werden, haben keine rechtliche Verbindlichkeit.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein realer Gerichtsstand vereinbart wird und alle Transaktionen ausschließlich zu Ausbildungszwecken simuliert werden. Sollten dennoch Streitigkeiten oder Unklarheiten bezüglich der simulierten Geschäftsvorgänge entstehen, werden diese intern im Rahmen des schulischen Unterrichts geklärt.
12. Änderungen der AGB
Die Chainz GmbH behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen und zu ändern. Änderungen gelten für alle zukünftigen Geschäftsvorgänge, die nach der Veröffentlichung der überarbeiteten AGB stattfinden.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung möglichst nahekommen.
14. Betriebsferien
Während der Schulferien in Baden-Württemberg hat die Chainz GmbH Betriebsferien. Daher haben Sie bitte Verständnis, dass Aufträge sich verzögern können.
Wir haben jedes Jahr ab Mai Betriebsferien (prüfungsbedingt) und sind nicht für Sie erreichbar. Ein Zahlungsverzug tritt in der Zeit nicht ein. Ab Oktober sind wir wieder für Sie da.
Diese AGBs treten am 08.10.2024 in Kraft und gelten für alle Geschäftsvorgänge, im Rahmen der Üfa-Arbeit, die nach diesem Datum durchgeführt werden
21.11.2024